Zum Hauptinhalt springen
Copa Ca Backum Herten GmbH



  • Schwimmkurse bieten wir ab 2026 wieder an.

    Kinderschwimmkurse

    Schwimmkurse bieten wir ab 2026 wieder an.


    Copa-Anfängerschwimmkurse finden erst ab 2026 wieder statt

    Copa-Anfängerschwimmkurse finden erst ab 2026 wieder statt

    Dieser Kurs wird momentan nicht angeboten.

    Ihr Kind möchte schwimmen lernen? Kein Problem.

    In der Regel finden die Kurse über einen Zeitraum von zwei Wochen statt. Das Ziel ist das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens für Frühschwimmer.

    Mindestgröße 1,20 Meter (Im Hallenbad Westerholt 1,10 Meter)



    Copa-Schwimmkurse für Fortgeschrittene finden erst ab 2026 wieder statt

    Copa-Schwimmkurse für Fortgeschrittene finden erst ab 2026 wieder statt

    Folgeveranstaltung zum Anfängerkurs

    Ihr Kind hat den Anfänger-Schwimmkurs erfolgreich besucht? Dann kann es in unserem Fortgeschrittenenkurs seine Kenntnisse vertiefen.
    Das Ziel ist das Erreichen des Bronze- oder Silberabzeichens.



    Sportbad Westerholt Kurse finden erst ab 2026 wieder statt

    Sportbad Westerholt Kurse finden erst ab 2026 wieder statt

    Ihr Kind möchte schwimmen lernen? Kein Problem.

    Hallenbad Westerholt: Anfängerschwimmkurs (Crashkurs)

    In der Regel finden die Kurse über einen Zeitraum von zwei Wochen statt. Das Ziel ist das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens für Frühschwimmer.



    Zu den Terminen
  • Nur für Lehrkräfte und Übungsleiter. Ab dem 22.05.2025 bieten wir hier Einweisungstermine für Lehrkräfte und Übungsleiter an.

    Einweisungs- und Schulungsangebote für das Sportbad Westerholt

    Nur für Lehrkräfte und Übungsleiter. Ab dem 22.05.2025 bieten wir hier Einweisungstermine für Lehrkräfte und Übungsleiter an.


    Sicherheitseinweisung für LEHRER im Sportbad Westerholt

    Sicherheitseinweisung für LEHRER im Sportbad Westerholt

    Bei Nutzung eines Schwimmbades durch Schulen kann ein eigenverantwortlicher Schwimmbetrieb durchgeführt werden. Hierzu ist ein Nutzungsvertrag nach DGfdB R 94.16 abzuschließen, in dem die Rechte und Pflichten des jeweiligen Vertragspartners geregelt werden.

    Im Rahmen Ihrer Tätigkeit im Sportbad Westerholt, das ohne ständiges Personal betrieben wird, sind wir gemäß § 3 unseres Nutzervertrages verpflichtet, sie umfassend in die Nutzung des Bades einzuweisen und diese Einweisung entsprechend zu dokumentieren. 
    Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass Sie Ihre Aufgaben verantwortungsvoll und im Einklang mit den geltenden Sicherheitsvorschriften wahrnehmen können.

    Die Unterweisung findet im Sportbad Westerholt statt. Wir bitten sie pünktlich zum Einweisungstermin vor Ort zu sein. Ausreichend Parkpläzte stehen hinter dem Sportbad zur Verfügung.

    Die Einweisung dauert 45 min.



    Sicherheitseinweisung für ÜBUNGSLEITER im Sportbad Westerholt

    Sicherheitseinweisung für ÜBUNGSLEITER im Sportbad Westerholt

    Bei Nutzung eines Schwimmbades durch Vereine oder Gruppen kann ein eigenverantwortlicher Schwimmbetrieb durchgeführt werden. Hierzu ist ein Nutzungsvertrag nach DGfdB R 94.16 abzuschließen, in dem die Rechte und Pflichten des jeweiligen Vertragspartners geregelt werden.

    Im Rahmen Ihrer Tätigkeit im Sportbad Westerholt, das ohne ständiges Personal betrieben wird, sind wir gemäß § 3 unseres Nutzervertrages verpflichtet, sie umfassend in die Nutzung des Bades einzuweisen und diese Einweisung entsprechend zu dokumentieren.
    Ziel dieser Maßnahme ist es, sicherzustellen, dass Sie Ihre Aufgaben verantwortungsvoll und im Einklang mit den geltenden Sicherheitsvorschriften wahrnehmen können.

    Die Unterweisung findet im Sportbad Westerholt statt. Wir bitten sie pünktlich zum Einweisungstermin vor Ort zu sein. Ausreichend Parkpläzte stehen hinter dem Sportbad zur Verfügung.

    Die Einweisung dauert 45 min.



    Zu den Terminen

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld